Mehr Lernerfolg dank 26 einfacher Übungen!
Brain-Gym bedeutet Gehirngymnastik. Mit gezielten Bewegungen bringst du dein Gehirn auf Trab. Damit erleichterst du dir das Lernen und den Alltag.
Erwerbedir ein Handwerkszeug für dein Stressmanagement, mehr Lernerfolg und Entfaltung deines Potenzials. Lerne die 26 Bewegungsübungen des „Brain-Gym®“ kennen. Erfahre, was im Gehirn geschieht und wie das innere, bewusste Lernen funktioniert. In diesem Seminar arbeiten wir ohne Muskeltest.
Lernherausforderungen heute (Vortrag)
23. August @ 17:30 - 19:30Brain-Gym 112 – Von Kopf bis Fuß dabei – Brain-Gym für die Kleinen (und die Großen)
15. September @ 13:00 - 21:00
Bewegung ist das Tor zum Lernen…
- Wunderst Sie sich auch manchmal, warum Lernen manchmal so mühsam ist?
- Warum du trotz aller Bemühungen nicht in deine innere Ruhe findest?
- Warum es dir im Alltag nicht gelingt “umzulernen” – hin zu mehr Flexibilität und Leichtigkeit?
Brain-Gym ® ist ideal für jede Form des Lernens: das des schulischen Lernens, aber auch für das soziale Lernen und die Bewältigung des Alltags. Menschen jeden Alters profitieren sehr davon.
Sehe im Video 2 Beispiele für Brain-Gym-Übungen.
… dein Handwerkszeug für Kinder und Erwachsene!
Mit dem Seminar „Brain-Gym ® – 26 Bewegungsübungen“…
- … unterstützt du dich und deine Kinder beim Lernen.
- … schaffst du dir ein Handwerkszeug für den Alltag.
- … erreichst du mehr Lernerfolg.
- … entfaltest du deine Talente.
- … verfolgst du deine Lebensziele
- … kannst du noch besser entspannen.
Im Seminar erlernst du zuverlässig und korrekt die Ausführung der 26 Bewegungen. Gleichzeitig gewinnst du erste Erfahrungen mit den Übungen. Diese eigenen Erfahrungen sind dein Schatz in der Anwendung. Du spürst, wie du in Balance kommst.
Wie du mit Brain-Gym ® das Gehirn fit machst
- Das Sehen mit beiden Augen…
- … Hören mit beiden Ohren
- … die Auge- Hand-Koordination
- … die Vernetzung der Gehirnhälften
- … das Zusammenspiel zwischen der Kernmuskulatur und Gehirn
- … die Verbindung von Gefühl und Verstand …
… sind beim Lernen und im Alltag sehr wichtig. Damit bleibst du präsent. Im Hier und Jetzt.
Brain-Gym aktiviert den Körper für das Lernen – und verschafft und ein schlaues Köpfchen.
Ganz gleich, ob du das Gefühl hast „ein Brett vor dem Kopf“ zu haben, einfach keine kreativen Gedanken findest, dich nicht konzentrieren kannst – mit ein paar der 26 kurzen Bewegungsübungen, die nur wenig Zeit in Anspruch nehmen, hilfst du Körper und Geist auf die Sprünge – und fühlst dich danach besser!
Lernen mit Geist und Körper
Aus der Sicht von Brain-Gym ® geschieht Lernen mit dem ganzen Körper, und es muss vorbereitet sein. Lernen kann soviel effektiver sein, wenn du dich und deinen Körper darauf einstimmst.
Dr. Paul Dennison, der Begründer von Brain-Gym ®, gelangte durch intensive Beobachtungen, der Verknüpfung verschiedener Wissensgebiete und aufgrund eigener Erfahrungen zum Modell des inneren Lernens.
Dieses bezieht die Eigenwahrnehmung , das Gespräch mit dem Körper ein.
Lernen geschieht dann bewusst, wir werden uns selbst bewusster und achtsamer gegenüber.
Brain-Gym hilft dir, das Lernen und den Alltag leichter zu meistern und zu gestalten – für dich und dein Kind.
Der ideale Zeitpunkt, Brain-Gym ® zu erlernen, ist jetzt!
Das Erlernen der 26 Übungen ist nicht an ein bestimmtes Alter oder einen Zeitpunkt gebunden. In jedem Lebensabschnitt kannst du dich mit Brain-Gym ® unterstützen:
- für mehr Klarheit und Energie.
- für die Vorbereitung auf das Lernen.
- für die Anwendung im Beruf, zum Beispiel als Pädagogin, Erzieherin, Therapeutin.
Brain-Gym ® wird in mehr als 80 Ländern der Welt unterrichtet und angewandt. Es ist weltweit professionell organisiert in der Brain-Gym ® Foundation, der Vertreter von mehr als 30 Mitgliedsländern angehören.
In diesem Seminar arbeiten wir mit der Eigenwahrnehmung sowie mit Spiel und Spaß, ohne Muskeltesten.
Das Seminar ist prima zum Einstieg in Brain-Gym ® und bereitet auf Brain-Gym ® 1 vor.
„Brain-Gym ® – 26 Bewegungsübungen“ auf einen Blick
Das Seminar „Brain-Gym ® – 26 Bewegungsübungen“ fokussiert auf dem Lernen der 26 einfachen Übungen, dem Konzept von Brain-Gym und dem inneren Lernen.
Inhalte:
- 26 Bewegungsübungen und überraschende Varianten
- Die „26“ und die physischen Voraussetzungen des Lernens
- Die „26“ und ihre Verbindung zu den 3 Dimensionen des Lernens
- Lernen im eigenen Tempo – das PACE
- Das Modell des inneren Lernens
- Lernfluss – integriertes und nicht integriertes Lernen
- 5 Prinzipien des Lernens mit Bewegung
Begründer: Dr. Paul Dennison
Lernherausforderungen heute (Vortrag)
23. August @ 17:30 - 19:30Brain-Gym 112 – Von Kopf bis Fuß dabei – Brain-Gym für die Kleinen (und die Großen)
15. September @ 13:00 - 21:00