Reflexe – Dein Agieren und Reagieren (Online – Workshop)

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Termine: 13., 20., 27. März und 3. April 18 – 20 Uhr

Frühkindliche Reflexe sind unsere »Sprungbretter« ins Leben – und sie beeinflussen uns in jedem Alter.
Findet die Integration bestimmter Reflexe nicht statt, kann sich das in verschiedenen Lebensbereichen wie Verhalten, Bewegung, Lernfähigkeit, Koordination, allgemeiner Gesundheit, Konzentration, Denken u.v.m. widerspiegeln.

Von der Schwangerschaft bis hin zur Säuglings- und Kleinkindzeit sind primäre Reflexe die Basis für die physische, emotionale und geistige Entwicklung und können bestimmend für die weitere Entfaltung sein. Dieser Online-Workshop wird dir den Einblick in die Welt der Reflexe geben und einiges an Handwerkszeug für die Selbsthilfe vermitteln.

Mehr erfährst du in diesem >> Video: Die Beweglichkeit erhalten – frühkindliche Reflexe im Erwachsenenalter

Kursinhalte:
» Was sind Reflexe?
» Was haben die Reflexe mit Lernen, Verhalten und Entwicklung zu tun?
» Reflexabläufe vor dem Hintergrund der motorischen Entwicklung
» Betrachtung des Moro-Reflexes, Hand- und Fußgreifreflex, TLR, ATNR, STNR
» Übungen zur praktischen Umsetzung

Ein Workshop der Entwicklungskinesiologie. Begründerin des Kurses: Renate Wennekes

Ohne Voraussetzungen.

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima
Nach oben