Kinesiologie zur Selbsthilfe – über die Arbeit mit Emotionen
Emotionen begleiten uns tagein, tagaus. Oft sind es "negative" Gefühle, die uns martern. Und schnell geraten wir im Alltag in einen Kreislauf der Emotionen [...]
Emotionen begleiten uns tagein, tagaus. Oft sind es "negative" Gefühle, die uns martern. Und schnell geraten wir im Alltag in einen Kreislauf der Emotionen [...]
Wenn ihr Kind Lernschwierigkeiten hat, sind viele Eltern erst mal ratlos. „Warum kann es das nur nicht, es ist doch so einfach“, denken einige. [...]
Wir alle kennen das Gefühl, abends erschöpft zu sein vom anstrengenden Tagesablauf. Oder die Gedanken, die immer wieder um dasselbe unangenehme Gespräch kreisen. Oder die zittrige [...]
Der Muskeltest ist ein wichtiges Werkzeug der Begleitenden Kinesiologie, doch oft scheint dies noch Geheimnis umwittert. Hier sind Fakten und Hintergründe zum Muskeltesten: 1. Der Muskeltest [...]
Gehen Sie mal Ihren Tag durch – gibt es bestimmte Zeiten, zu denen Sie sich immer wieder schlapp und energielos fühlen – oder im Gegensatz dazu [...]
Fragt mich jemand: "Was ist eigentlich Kinesiologie?", so fällt es schwer, das in 3 Sätzen einleuchtend zu erklären. Klar, per Wortsinn ist es die "Lehre von [...]