Frühkindliche Reflexe haben aus kinesiologischer Sicht immer auch emotionale Aspekte.
Der Handgreif- oder Palmar-Reflex sorgte in den unseren ersten Lebensmonaten für das reflexartige Zugreifen. Auch im Erwachsenenalter verbinden wir mit diesem Reflex u.a. die Themen Festhalten und Loslassen.
Möchtest du wahrnehmen, ob du gut festhalten oder loslassen kannst (Dinge, Beziehungen, Emotionen), so kannst du den Handgreifreflex nutzen: hältst du beim Denken an die Herausforderung eher reflexhaft fest – oder bewusst?
Mehr dazu im Seminar: Integration der frühkindlichen Reflexe und im Workshop: Reflexe – dein Agieren und Reagieren.
Verbundenheit und Depression – Das Bonding als Brücke zur Zugehörigkeit (online)
24. November @ 17:30 - 15. Dezember @ 20:00Reflexe – Dein Agieren und Reagieren (Online-Workshop)
6. Januar 2026 @ 17:30 - 20. Januar 2026 @ 20:00Einführungsabend Entwicklungskinesiologie – online
3. Februar 2026 @ 18:00 - 20:00Sinne – Dein Kontakt zu Dir und der Welt (online)
26. Februar 2026 @ 17:30 - 12. März 2026 @ 20:00Frühkindliche Motorik – Deine Beweglichkeit im Leben – online
5. Mai 2026 @ 17:30 - 19. Mai 2026 @ 20:00