Lade Veranstaltungen

Kurszeiten: Samstag: 13:00 – 20:00 Uhr, Sonntag 9:00 – 16:00 Uhr (14 Kursstunden)

Entdecken Sie Brain-Gym ® in seiner ganzen Genialität und als einfaches, effektives Werkzeug für Ihren Alltag und Schule. Im zweiten Brain-Gym-Seminar bringen Sie die 3 Dimensionen des Gehirns ins Gleichgewicht und erwerben sich damit neue Perspektiven für das natürliche, leichte Lernen. Ziel ist es, herausfordernde Situationen in Schule, Beruf und Alltag mit ganzer Kraft und zugleich entspannt zu meistern.

Die 3 Dimensionen des Lernens
Wir können uns in 3 Richtungen bewegen: nach links und rechts, nach vorn und hinten sowie nach oben und unten. Parallel dazu lässt sich nach kinesiologischer Sicht das Gehirn in drei Dimensionen vernetzen:

  • linke und rechte Gehirnhälfte
  • Mittel – und Großhirn (Dimension oben-unten)
  • Hirnstamm und Vorderhirn (Dimension vorn – hinten).

Damit haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Gehirnbereiche auszugleichen – für mehr innere Ruhe, innere Organisation, dem Ausgleich von Gefühl und Verstand, mehr Konzentration und Aufmerksamkeit und entspannteres Arbeiten auf dem Blatt Papier vor uns.

Seminarinhalt Brain-Gym 2:

  • insgesamt 26 gezielte Bewegungsübungen
  • Zentrierung – meine innere Organisation
  • Konzentration/ Aufmerksamkeit -mein Fokus
  • Kommunikation – leicht hören, schreiben, sehen, arbeiten
  • Gesamtbalance Brain-Gym für leichtes Lernen

Begründer des Kurses: Dr. Paul Dennison

Rückmeldungen von Teilnehmern auf die Frage: Was hat Brain-Gym dir gebracht?
“Selbstbewusstsein” * “Aufgerichteter sein” * “Komme mir selbstsicherer vor” * “Zu lernen, wo liegt eigentlich das Problem” * “Es ist wie Schneeschippen – man räumt den Schnee weg und sieht, was drunter liegt”.

Voraussetzung: Brain-Gym 1.

Teilnahmebedingungen

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima
Zeiten: 16. November 2021 9-18 Uhr, 17. November : 9-18 Uhr, 18. November: 9-16 Uhr
– Unterrichtserlaubnis für Brain-Gym 104 –
Möchten Sie die 26 Übungen des Brain-Gym in die Welt tragen? Dann können Sie in diesem Seminar die Unterrichtserlaubnis für Brain-Gym 104 erwerben. Gleichzeitig dürfen Sie dann eigene Workshops zu Brain-Gym mit einem Umfang von bis zu 6 Stunden erstellen.
Die Teilnehmer üben Unterrichtskonzepte sowie das Geben und Empfangen von Feedbacks. Der Kurs beinhaltet ebenfalls die administrativen Details für den Brain Gym® Movement Facilitator.

Kursinhalt:

  • 26 Brain Gym® Übungen
  • PACE, Noticing, Lernfluss-Diagramm
  • Die Fünf Prinzipien des bewegungsorientierten Lernens
  • Die Kategorien der Brain Gym® Übungen mit Bezug auf die Drei Dimensionen des Lernens
  • Aufbau, Organisation und Administration des Kurses Brain Gym ® 104
  • Zertifizierung und Rezertifizierung
  • Vertragszeichnung und Zertifikatsübergabe
Benötigte Unterlagen: Brain Gym – Das Handbuch (Kursskript von Brain-Gym 104 bzw. selbst besorgen)
Die Unterrichtserlaubnis als Brain-Gym Fascilitator wird nach Abschluss des Kurses vertraglich geregelt. Damit verbunden ist auch der Eintritt in die Affiliate von Breakthrough International.
Voraussetzungen: Brain-Gym 104, Brain-Gym 1 und 2, 26 Fallstudien zu den Übungen
Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima

Kurszeiten: 9-17 Uhr

Bringen Sie mehr Lebendigkeit in Ihr Leben, fördern Sie Ihre Begabungen, leben Sie mit noch mehr Freude – indem Sie verstehen, wie Ihr Gehirn bzw. Ihr Lernen organisiert sind. Wir sind so eingerichtet, dass jeweils ein Auge, ein Ohr, eine Hand, ein Fuß und eine Gehirnhälfte führend sind. Welche das sind, unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. In der Edu-Kinestetik sprechen wir von „Gehirn-Dominanzmustern“.

In diesem Seminar erkennen und verstehen Sie Ihr eigenes Gehirndominanzmuster. Sie erkennen, wie Sie lernen und warum es Ihnen manchmal schwer fällt. Gleichzeitig gehen Sie noch einen Schritt weiter und erhalten Methoden, mit denen Ihre Hemisphären,  Augen, Ohren, Hände und Füße noch besser zusammen arbeiten.

Damit…

  • … lernen Sie einfach leichter
  • … entwickeln Sie Ihre Geschicklichkeit
  • … erleben Sie ein tiefes Gefühl innerer Organisation und Koordination
  • … steigern Sie das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
  • …erhalten Sie das Gefühl von Flow, Synergie und Stimmigkeit mit sich selbst.

Das Seminar „Optimale Gehirnorganisation“ gilt als Fortsetzung von Brain-Gym 1 und 2. Es erklärt auch, warum die 26 Brain-Gym-Übungen so gut bei jeglichem Lernen unterstützen.

Das Wissen und die eigenen Erfahrungen aus dem Seminar können Sie sehr gut für die Arbeit mit anderen Menschen jeden Alters anwenden. Indem Sie wissen, wie sich Kinder und Erwachsene im Gehirn organisieren, können Sie sie adäquat unterstützen – für besseres Lernen, Entspannung im Alltag und in Beziehungen.

Damit ist das Seminar optimal für alle, die in der Pädagogik und mit Kindern leben und arbeiten sowie Grundwissen für Eltern.

Inhalt:

  • Theorie und Hintergründe des Lernens
  • Dominanz versus Kooperation
  • Das dynamische Gehirn und unsere Seitigkeit
  • Kraft- und Präzisions-Schreibgriffe
  • Spezialisierung der Hemisphären
  • Balance zur Wertschätzung unseres Lernprofils
  • Balance für Geschicklichkeit
  • Balance für bewusste sensorische Organisation
  • X-Span-Gehirnorganisationsbalance

Voraussetzung: Brain-Gym 2.

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima

Kurszeiten: 9-17 Uhr, Dozentin Anett Senwitz

Brain-Gym 1 für Erwachsene: Raus aus dem Stress – rein ins innere Gleichgewicht. Brain-Gym vermittelt Ihnen Techniken, die das Gehirn vernetzen, Denken und Fühlen in Einklang bringen und Stress ausgleichen. Es kann als aktive Vorsorge für das körperliche, geistig-mentale und emotionale Wohlbefinden gesehen werden.

In Brain-Gym 1 schulen Sie die Achtsamkeit (Selbstwahrnehmung) und erlernen Methoden, mit denen Sie das Wahrnehmen über Ihre Sinne (Hören, Sehen), die feinmotorischen Fähigkeiten sowie die Aktivierung beider Gehirnhälften fördern. Sie erlernen Balancen für die positive Einstellung zum Leben und das 5-Schritt-Modell des inneren, natürlichen Lernens.

Das alles befähigt Sie, sich selbst im Alltag zu unterstützen: für mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Aktivität, mehr Lebenslust und Zufriedenheit. Gleichzeitig erhalten Sie wichtige Instrumente, um Ihrem Kind beim (schulischen) Lernen ganzheitlich und nachhaltig zur Seite zu stehen.

Brain-Gym 1 hat zum Ziel:

  • die Leistung natürlich zu steigern
  • bewusst zu denken und zu handeln
  • die eigene Kreativität zu leben
  • sich innerlich zu organisieren
  • zur Ruhe zu kommen
  • konzentrierter zuzuhören
  • die Selbstwahrnehmung /Selbstreflexion zu erhöhen
  • leicht zu lesen, zu schreiben und zu sprechen

Seminarinhalt Brain-Gym 1:

  • Inneres Lernen in 5 Schritten
  • PACE – Lernen in eigenem Tempo
  • Muskeltesten und Eigenwahrnehmung
  • dynamisches Gehirn
  • Gehirn unter Stress
  • Lateralität (Links-Rechts-Vernetzung des Gehirns)
  • Balance für die positive Einstellung zum Lernen
  • Balance für das Sehen
  • Balance für das Hören
  • Balance für das Schreiben / die Feinmotorik
  • Balance für das (schulische) Arbeiten im nahen Mittelfeld (Lateralitätsbahnung)
  • gezielte Bewegungsübungen für leichteres Lernen

Voraussetzungen: keine

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima

Kurszeiten 9 – 18 Uhr, Dozentin Anett Senwitz

Entdecken Sie Brain-Gym ® in seiner ganzen Genialität und als einfaches, effektives Werkzeug für Ihren Alltag und Schule. Im zweiten Brain-Gym-Seminar bringen Sie die 3 Dimensionen des Gehirns ins Gleichgewicht und erwerben sich damit neue Perspektiven für das natürliche, leichte Lernen. Ziel ist es, herausfordernde Situationen in Schule, Beruf und Alltag mit ganzer Kraft und zugleich entspannt zu meistern.

Die 3 Dimensionen des Lernens
Wir können uns in 3 Richtungen bewegen: nach links und rechts, nach vorn und hinten sowie nach oben und unten. Parallel dazu lässt sich nach kinesiologischer Sicht das Gehirn in drei Dimensionen vernetzen:

  • linke und rechte Gehirnhälfte
  • Mittel – und Großhirn (Dimension oben-unten)
  • Hirnstamm und Vorderhirn (Dimension vorn – hinten).

Damit haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Gehirnbereiche auszugleichen – für mehr innere Ruhe, innere Organisation, dem Ausgleich von Gefühl und Verstand, mehr Konzentration und Aufmerksamkeit und entspannteres Arbeiten auf dem Blatt Papier vor uns.

Seminarinhalt Brain-Gym 2:

  • insgesamt 26 gezielte Bewegungsübungen
  • Zentrierung – meine innere Organisation
  • Konzentration/ Aufmerksamkeit -mein Fokus
  • Kommunikation – leicht hören, schreiben, sehen, arbeiten
  • Gesamtbalance Brain-Gym für leichtes Lernen

Voraussetzung: Brain-Gym 1.

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima
Nach oben