Anstehende Veranstaltungen › Brain-Gym 26

Lade Veranstaltungen

Kurszeiten jeweils 9:30  – 12.30 Uhr
am 9., 12., 16., 26. 30. Mai und 2. Juni

In diesem Kurs erlernst du die Grundsätze und Konzepte des Brain Gym®, sowie alle 26 Übungen, die das Lernen mit dem gesamten Gehirn unterstützen. Die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften, beider Ohren, Augen, Hände und Füße wird unterstützt. Dadurch ist es möglich, Konzentration, Selbstwahrnehmung und Koordination zu fördern und Sicherheit und Gelassenheit in schwierigen Situationen zu erlangen.

Im Kurs werden alle 26 Brain Gym® Übungen intensiv vermittelt und Impulse für die praktische Umsetzung und Anwendung gegeben. Da sich die Übungen mühelos mit viel Spaß und Bewegung in den schulischen, beruflichen und persönlichen Alltag integrieren lassen, steht die Hilfe zur Selbsthilfe stark im Mittelpunkt. Hierbei wird ohne Muskeltest gearbeitet, sodass sich das erlernte Wissen auch gut für die Arbeit in der Schule und mit Gruppen eignet.

BrainGym® 104 richtet sich an alle Menschen, die sich selbst im Lernen und Stressmanagement unterstützen möchten. Zum Beispiel an Eltern, Lernberater, Pädagogen Dozenten, Coaches, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpraktiker und Lerninteressierte. Außerdem ist der Kurs geeignet, die Kinesiologie kennenzulernen und das Gelernte sofort anzuwenden.

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima

Ein Vortrag, der dich einlädt, mehr über die so genannten „Lernschwierigkeiten“ zu erfahren – und dir vor allem Mut machen möchte.
Fühlst du dich auch hilflos, wenn es deinem Kind schwer fällt zu lesen, zu rechnen, sich zu konzentrieren? Oder möchtest du selbst deinem eigenen Lernen auf die Spur kommen?
In diesem Mitmach-Vortrag schaust du hinter die Fassade der „Lernschwierigkeiten“. Erkenne, welche Voraussetzungen nötig sind, damit dein Kind in den Lernfluss kommt. Erhalte Einblicke, wie das Gehirn funktioniert, in die Bedeutung von frühkindlichen Reflexen, der und der Bewegungsentwicklung. Das alles sind Ansätze, deinem Kind und dir das Lernen zu erleichtern.
Das grundlegende Werkzeug dafür ist Brain-Gym ®. So vermittelt dir der Vortrag auch erste Brain-Gym-Übungen. Die Botschaft ist: du kannst etwas tun, um dich und dein Kind nachhaltig zu unterstützen!

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima

Alle 26 Brain-Gym-Übungen an einem Tag… Der unterhaltsame Tagesworkshop bringt dir die Welt des Brain-Gym nahe – und zwar so, dass es schon Kita-Kinder verstehen und anwenden können. Der Kurs ist für die Kleinen konzipiert, und gerade deshalb besonders wertvoll für die Großen, die leicht und locker Brain-Gym kennen lernen möchten.
Verbunden mit Spiel und Spaß entdeckst du die 26 Brain-Gym-Bewegungen und deren Anwendung. Darüber hinaus erfährst du das Konzept der 3 „Häuser“ – als Zugang zu unserem 3-dimensionalen Gehirn. Die Vorteile von Brain-Gym werden auf einfache und unterhaltsame Weise dargestellt und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Erste Techniken für die Selbsterfahrung und das Stressmanagement werden eingeführt.
Entwickelt wurde der anerkannte Kurs von Lisa Marcovici und Michèle Hebert in der Arbeit mit Kita- und Grundschulkindern. Er ist besonders geeignet für Eltern, Ergo- und Logotherapeuten sowie Pädagogen und Erzieherinnen – und alle, die Brain -Gym freudig im Alltag anwenden möchten.

Inhalte:
– 26 Brain-Gym-Übungen
– Spiele als Anwendung von Brain-Gym
– Gehirnstruktur
– 10 Schritte, um Brain-Gym in der Kita einzuführen
– Techniken zur Selbsterfahrung und zum Stressmanagement
– Bunte Handouts und Arbeitsblätter zum eigenständigen Durcharbeiten

Nach oben