Workshop Muskeltesten

Lade Veranstaltungen

Muskeltesten – wie geht das? Was steckt dahinter? Und vor allem: wie kannst du es in deinem Alltag (beruflich /privat) anwenden?

In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, wie du das Muskeltesten effektiv einsetzt, um Ungleichgewichte im Körper zu erkennen. Muskeltesten ist eine wertvolle Methode, um die Balance von Körper, Geist und Seele zu sondieren und individuelle Unterstützungsmöglichkeiten zu identifizieren, sei es für dich und deine Familie sowie in der kinesiologischen und therapeutischen Praxis.

Im Kurs wirst du zunächst an das Muskeltesten heran geführt und übst erste einfache Tests. Du lernst eine wirkungsvolle Testroutine kennen, die dich im Alltag in Balance bringt. Diese kann auch in der therapeutischen Arbeit sehr effektiv angewendet werden.

Danach widmest du dich dem Austesten verschiedener Nahrungsmittel (bitte gewünschte Nahrungsmittel mitbringen!).

Aufgrund großer Nachfrage wird im Kurs auch der Selbstmuskeltest unterrichtet. Dieser ist ideal, um sich im Alltag immer wieder ins Gleichgewicht zu bringen bzw. auch verschiedene Dinge für sich selbst auszutesten. Doch du gehst noch einen Schritt weiter und erfährst, wie du mit (eigenen) Babies, Kleinkindern oder auch Tieren über den Selbstmuskeltest arbeitest.

Die Balance der Thymus-, Augen- und Ohrenenergie rundet den erlebnisreichen Kurs ab.

Der Workshop hat einen hohen Praxisanteil. Er richtet sich an alle, die das Muskeltesten erlernen wollen und damit ihr Wissen über den Körper vertiefen möchten. Der Kurs ist sehr gut geeignet für die Anwendung im privaten Bereich (Familie, Kinder, Freunde,…) als auch für die Praxisarbeit.

Inhalte:

Theorie & Hintergründe des Muskeltestens
Möglichkeiten und Grenzen des Muskeltestens
Erlernen des Muskeltests in der Praxis
Vorübungen für einen klaren Muskeltest
Testen von Nahrungsmitteln
Testen der Thymusenergie
Testen der Augen- und Ohrenenergie
Einführung in das Selbstmuskeltesten.
Selbstmuskeltest mit Babies, Kleinkindern, Tieren

Bitte bringe zum Kurs die Nahrungsmittel mit, die du gern austesten möchtest.

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima
Nach oben