Ein Kurs der Entwicklungskinesiologie.
Kurszeiten: 13., 20., 27. Mai 2025 von 17.30 – 20 Uhr
Immer mehr zeigt sich in kinesiologischen Balancen, wie prägend die Zeit im Mutterleib für das ganze weitere Leben ist.
Nie wieder sind wir so eng mit einem anderen Menschen verbunden wie in unserer eigenen Schwangerschaft. Jede Bewegung unserer Mutter vollziehen wir mit. Wir nehmen über die Nabelschnur hormonell Anteil an ihren Gefühlen (zB. Traurigkeit, Angst).
Unser junges Nervensystem reagiert und bildet entsprechende Muster aus, die uns lebenslang begleiten.
Stress, den man als Embryo empfindet, kann über das Gehirn noch nicht richtig verarbeitet werden und wird deshalb auch als Stressmuster gespeichert. Wir reagieren dann in dem Stressmuster, ohne es bewusst zu haben.
Der Blick in die eigene Zeit im Mutterleib hilft besonders dann, wenn man sich „nicht zugänglichen“ Stress (Gedanken, Gefühle, Empfindungen…) bewusst machen möchte.
Wir nähern uns der geheimnisvollen und manchmal auch anstrengenden Zeit im Mutterleib. Über die Wahrnehmung verbindest du dich mit deiner eigenen Schwangerschaft.
Mit kurzen kinesiologischen Balancen gleichst du dich aus und unterstützt dich für dein heutiges Leben.
Der Kurs ist ebenfalls sehr geeignet für Schwangere und Mütter, die die Zeit ihrer Kinder im Mutterleib balancieren möchten.
Kursinhalte:
Frühes Bonding – die Begegnung zwischen Mutter und Kind
Entwicklung des Nervensystems
die 1. Umwelt des Kindes
Entstehung der Wahrnehmung
Phasen der Schwangerschaft
Fortbildung für Brain-Gym Instructoren