Eine einfache Möglichkeit, seine Haltung zu verändern – und damit Belastungen der Gelenke zu vermindern ist… – die Arbeit mit frühkindlichen Reflexen!
So gibt es unsere Haltungsreflexe wie den ATNR, der STNR und der TLR. Sie bestimmen u.a. unsere Muskelspannung und natürlich, wie wir uns bewegen. Sind wir beim Gehen und beim Stehen in Balance – oder belasten wir uns einseitig?
Obwohl die Reflexe „frühkindlich“ sind – können sie uns ein ganzes Leben lang beeinflussen. Ein möglicherweise suboptimales Gangbild prägt sich aus, was eine einseitige Belastung der Knie-, Fuß und Hüftgelenke mit sich bringen kann.
Zu erkennen, welche Reflexe noch teilweise aktiv sind – und diese zu integrieren bringt dir mehr Balance, ein besseres Gangbild und angenehmere Steh- und Geh-Bewegungen.
Sprache und Handgeschicklichkeit – Dein Schlüssel zur Kreativität – Online-Workshop
1. Juni @ 18:00 - 22. Juni @ 20:00Integration der frühkindlichen Reflexe
9. Juni - 11. JuniFrühkindliche Motorik – Deine Beweglichkeit im Leben
22. September @ 9:00 - 17:00Sinne – Dein Kontakt zu dir und der Welt
23. September @ 9:00 - 17:00Einführungsabend Entwicklungskinesiologie – online
19. Oktober @ 17:30 - 19:00