Nicht gekrabbelt? Was es für das Lernen bedeutet
Kommen Kinder mit Lernherausforderungen zu mir, frage ich die Eltern auch, ob ihr Kind gekrabbelt ist. Doch was hat das eine mit dem anderen [...]
Kommen Kinder mit Lernherausforderungen zu mir, frage ich die Eltern auch, ob ihr Kind gekrabbelt ist. Doch was hat das eine mit dem anderen [...]
Wie du mit den Übungen der Gehirngymnastik (Brain-Gym®) immer wieder in deine Mitte findest "Ich weiß gar nicht, wo mir der Kopf steht!" "Woran [...]
Wie du ältere Menschen mit Brain-Gym ® unterstützen kannst, körperlich und geistig fit zu bleiben ... zum Beispiel in Bezug auf das Erinnerungsvermögen, körperliche [...]
In Balancen erkennt man oft Verbindungen zwischen Lebensereignissen. So kommen öfter Kinder zu mir, die Angst haben, in die Schule zu gehen bzw. dort [...]
...eine faszinierende Kinesiologie-Richtung, die dich in deine Mitte bringt: Hinter unserer Lebenskraft steht ganz wesentlich unsere frühkindliche Entwicklung. Viele Glaubenssysteme und Muster haben ihren [...]
In Balancen erkennt man oft Verbindungen zwischen Lebensereignissen. So kommen öfter Kinder zu mir, die Angst haben, in die Schule zu gehen bzw. dort [...]
Ein gut vernetztes Gehirn, integrierte Reflexe und der Zugang zu meinen Sinnen sind wichtige Voraussetzungen, um Lernen zu können, in jedem Alter. Wo aber [...]
Eine einfache Möglichkeit, seine Haltung zu verändern - und damit Belastungen der Gelenke zu vermindern ist... - die Arbeit mit frühkindlichen Reflexen! So gibt [...]
Sei herzlich willkommen zum Tag der offenen Akademie Corpus et Anima Motto: "Gesundheit und Lernen neu denken!" Wann? am Freitag, den 8. Juli von [...]
Man sagt, dass Kinder lange und ausgiebig krabbeln sollten, bevor sie beginnen zu laufen. Aber warum ist das so wichtig? Hier zwei Antworten aus [...]